Klangreise

Archaischen Musikinstrumenten lauschen

mit dem Klang reisen

Bei einer Klangreise sind 1-4 Musiker anwesend, die 1- 20 Zuhörer auf akustischen Instrumenten improvisierend und einfühlsam begleiten. Dies kann in der Natur, aber auch in Räumen stattfinden.

Die Klangreise kann ein Thema haben, sie kann als ein Klangzyklus wahrgenommen werden oder uns mittels Klangbildern berühren. Geschichten, Märchen oder Gedichte können eigene Lebensthemen hervorrufen, die dann verklanglicht werden:

  • Der Fluss des Lebens
  • Von der Quelle bis zur Mündung
  • Vom Werden und Vergehen
  • Reise ins Erd- Innere
  • Das Finden des verlorenen Schatzes
  • Der befreite Seelenvogel

Eine Klangreise kann aber auch völlig offen gestaltet sein und entwickelt sich zusammen im Raum, im Jetzt, mit Musikern und Zuhörern spontan zusammen.

Um eine tiefergehende bewusste Klangerfahrung zu machen, braucht es eine Musik, die nicht nach Noten komponiert wurde, sondern Musiker, die spontan improvisierte Musik spielen. Individuell abgestimmt auf das persönliche Empfinden der Zuhörer, den Raum, und die Jahreszeit.  Deshalb können Klangreisen auch am intensivsten draußen in der Natur zu den Jahreskreisfesten erlebt werden. Klang ist immer nur jetzt und kann dich in die Präsenz des wundervollen Augenblicks bringen. Erinnerungen, Emotionen, Ängste, Sorgen und Alltagsgedanken werden während einer solchen Klangerfahrung verarbeitet und kommen buchstäblich in Einklang. Ein ozeanisches Getragensein, unvergessliche beglückende All- Eins- Momente, können durch eine intensive Klangreise erlebt werden.

Welche akustischen Musikinstrumente tragen den Klangreisenden?

Gong, Didgeridoo, Hang, Knochenflöte, Schwirrholz, Monochord, Ocean Drum, Rahmentrommel, Rasseln, Sansula, keltische Harfe, Sitar, Tanpura, Rudra Vina, Gitarre, Xylophon…..diese archaischen uralten Musikinstrumente werden heute in der Klangtherapie als Klangarchetypen bezeichnet. Diese ursprünglichen Klangstrukturen räsonieren in unserem kollektivem Unterbewusstsein, sind uns genetisch bekannt und wecken längst Vergessenes.

Durch meinen Wegbegleiter, den Musiktherapeuten und Neurologen Dr. Peter Heß machte ich tiefgehende Erfahrungen mit diesen oben genannten Klangarchetypen.

Zusammen haben wir mit Heike Heß und Iris Welhausen die Klanggruppe „4Sounds2Emptiness“ ins Leben gerufen.

Veranstaltungsorte

Seit 2009 begleite ich Klangreisende mit meiner Musik einzeln, für Paare oder in Gruppen.

Klangreisen biete ich seitdem an verschiedenen Orten und zu unterschiedlichen Anlässen an.

  • In Schulen
  • Seniorenheime
  • Hospiz
  • Yoga Zentren
  • Kirchen
  • Zu Natur Retreats
  • Sauna Events
  • Zen-Sesshins
  • Coaching Sitzungen
  • Fastenkuren

Mit meinem langjährigen Musikkollegen Steven Williams biete ich seit 2012 regelmäßig Klangreisen zu Trance- Tanz- Abenden an.

Terminanfrage für Gruppen oder Einzelpersonen hier