Die indische Stabzither Rudra Vina gilt in Indien als die Mutter der Saiteninstrumente

Das Instrument ist ursprünglich für die Nada –Yoga- Praxis geschaffen worden.
Die Rudra Vina wird heute kaum mehr gespielt und wird nur noch selten in Indien gebaut.
Das Instrument erfordert viel Geduld und Ausdauer, dankt es aber einem mit seinem körperlich spürbaren, obertonreichen, voluminösen Klang.
Das Erlernen der Rudra Vina ist in der klassisch indischen Musik ein langer und mühseliger Weg.
Die von mir entwickelte einfachere meditative Spielweise ermöglicht einen leichteren Zugang zu diesem wundervollen Instrument.
Vermittelt wird:
- Das Stimmen des Instrumentes
- Hand- und Sitzhaltung
- Einfache Spieltechniken basierend auf dem indischen Alap
- Intervall und Skalenlehre.
- Das Hören und Spielen pentatonischer Ragas – Tonleitern
- Theorie und Praxis des Nada Yogas
- Freies Improvisieren, auch im Zusammenspiel mit anderen Instrumenten.
- Pflege und Wartung des Instrumentes
Instrumentenverleih möglich