Die indische Langhalslaute Sitar

Bekannt geworden ist dieses Instrument durch die Beatles und Ravi Shankar.
Die Sitar hat 7 Spielsaiten und 13 Resonanzsaiten. Ihr obertonreicher silbriger Klang lädt zum Träumen und Entschleunigen ein.
Das Erlernen der Sitar ist in der klassisch indischen Musik ein langer und mühseliger Weg.
Die von mir entwickelte einfachere meditative Spielweise ermöglicht einen leichteren Zugang zu diesem wundervollen Instrument.
Geeignet für die Klangmeditation oder die freie Musikimprovisation.
Vermittelt wird:
- Das Stimmen des Instrumentes
- Hand- und Sitzhaltung
- Einfache Spieltechniken basierend auf dem indischen Alap
- Intervall und Skalenlehre, Raga-Grundstrukturen
- Das Einstimmen und Spielen pentatonischer und diatonischer Ragas – Tonleitern
- Theorie und Praxis des Nada Yogas
- Freies Improvisieren, auch im Zusammenspiel mit anderen Instrumenten.
- Pflege und Wartung des Instrumentes
Instrumentenverleih möglich.